Japanische Wohnen - mit Futon, Tatami und Buchweizenkissen direkt aus Japan
Japanisch schlafen – mit Futon, Tatami & Buchweizenkissen direkt aus Japan
Handgefertigte Futonmatratzen, Tatami-Matten & Buchweizenkissen –
traditionell hergestellt in Japan, versandkostenfrei nach Deutschland.

DAS BESTE BETT DER WELT – DER ORIGINALE FUTON AUS JAPAN
Der japanische Futon zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Roll- und Faltbarkeit aus. Mit einem Gewicht von nur etwa 6,8 Kilogramm lässt er sich tagsüber mühelos verstauen – perfekt für Räume, in denen Flexibilität und Platz eine Rolle spielen.
Kombiniert mit unseren handgefertigten Tatami-Matten aus Japan entsteht eine feste, atmungsaktive und rückenfreundliche Schlafunterlage, die ganz ohne Lattenrost, Schaumstoff oder Metallfedern auskommt. So entsteht ein natürliches, erdendes Schlaferlebnis – direkt auf dem Boden oder auf einem niedrigen Futonrahmen.

DAS BESTE BETT DER WELT – DER ORIGINALE FUTON AUS JAPAN
Der japanische Futon zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Roll- und Faltbarkeit aus. Mit einem Gewicht von nur etwa 6,8 Kilogramm lässt er sich tagsüber mühelos verstauen – perfekt für Räume, in denen Flexibilität und Platz eine Rolle spielen.
Kombiniert mit unseren handgefertigten Tatami-Matten aus Japan entsteht eine feste, atmungsaktive und rückenfreundliche Schlafunterlage, die ganz ohne Lattenrost, Schaumstoff oder Metallfedern auskommt. So entsteht ein natürliches, erdendes Schlaferlebnis – direkt auf dem Boden oder auf einem niedrigen Futonrahmen.
Japanisch schlafen im westlichen Zuhause – natürlich, minimalistisch, modern
Sie brauchen kein traditionell japanisches Haus, um wie in Japan zu schlafen. Unsere handgefertigten Futons und Tatami-Matten passen sich auch westlichen Wohnstilen perfekt an. Auf hellem Parkett, in klar eingerichteten Räumen oder im Gästezimmer – die Kombination aus Naturmaterialien und schlichtem Design wirkt überall ruhig und zeitlos.
Der Futon lässt sich tagsüber einfach zusammenfalten, während die Tatami-Matten für eine stabile, atmungsaktive Unterlage sorgen. So entsteht ein Schlafplatz, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt – ganz ohne Lattenrost oder Boxspring.


Einfach verstauen – Futon und Tatami machen Platz
Ein großer Vorteil des japanischen Schlafsystems ist seine Flexibilität im Alltag. Futon und Tatami lassen sich nach dem Schlafen ganz einfach zusammenfalten und im Schrank verstauen – sauber, kompakt und ohne Aufwand. So verwandelt sich das Schlafzimmer morgens im Handumdrehen wieder in einen Wohnraum.
Besonders in kleinen Wohnungen oder Mehrzweckräumen zeigt sich: Weniger ist mehr – ohne auf Komfort zu verzichten.
Ideal für Gästezimmer, Minimalisten oder alle, die bewusst wohnen möchten.